Skip to main content

Ausbildung

Da uns die Ausbildung junger Erwachsener sehr am Herzen liegt, bilden wir in unserem Betrieb Landschaftsgärtner/-innen aus. Unsere jungen Fachkräfte sind unsere Zukunft - wir sind stolz auf sie!

Vielseitige Ausbildung

Als Landschaftsgärtner/-in sollte man Freude am Arbeiten in der Natur haben, gerne im Team arbeiten, wetterfest sein und Spass an körperlicher Leistung haben. Man kann wunderbar Handwerkliches mit Kreativität verbinden. Die Ausbildung dauert drei Jahre. Ein Tag pro Woche wird die Berufsschule besucht. Im 3. Lehrjahr werden die gelernten Kenntnisse gezielt auf die Lehrabschlussprüfung vertieft.

Schnupperlehre

Bei uns hast du die Gelegenheit, während ein paar Schnuppertagen den vielseitigen und faszinierenden Beruf des Gärtners/der Gärtnerin Garten- und Landschaftsbau näher kennenzulernen. Sende uns dazu ein oder deine schriftliche Anfrage mit Angaben zu deinem Wunschtermin an folgende Adresse:

FRICK Gärtner von Eden
Hinterwidenweg 1
9245 Oberbüren
Ansprechperson: Martin Frick

Wir FRICK-Lernenden erzählen...


 

Nives
Gärtnerin EFZ Garten- & Landschaftsbau, 3. Lehrjahr

Als Gärtnerin arbeite ich immer und bei jedem Wetter draussen. Wir GärtnerInnen haben viel Kundenkontakt und einen breiten Aufgabenbereich. Die Tätigkeiten auf dem Gartenbau sind vielfältig und abwechslungsreich, dabei kommen viele unterschiedliche Maschinen zum Einsatz. Ebenso arbeiten wir mit verschiedenen Pflanzen.

Um schöne Gärten zu gestalten und pflegen, müssen wir Gärtner teamfähig und wetterfest sein. Ebenso sind das technische Verständnis und die Freude an Maschinen gefragt. Zudem sollten dich die Natur und Pflanzen begeistern, denn du lernst viele davon in der Lehre kennen. Ebenso sollten dir körperliche Tätigkeiten und genaues Arbeiten Freude bereiten.

Bei FRICK Gärtner von Eden gefällt mir besonders das Team. Wir arbeiten Hand in Hand zusammen und ich kann dabei Vieles von meinen TeamkollegenInnen lernen. Ich schätze es, dass ich als Lernende schon selbstständig Arbeiten ausführen darf. Die Gärten unserer Kunden gefallen mir sehr gut und sind für mich lehrreich.

 

Anselm
Gärtner EFZ Garten- & Landschaftsbau, 2. Lehrjahr

In meiner Lehre arbeite ich im Gartenunterhalt und in den Gartenumänderungen. Dabei gibt es für mich täglich Neues zu lernen und bei den vielseitigen Tätigkeiten ist es wichtig, mitanpacken zu können.

Mich fasziniert das Wachsen und Gedeihen der Pflanzen und das Entstehen neuere Gartenanlagen. Im Umgang mit Pflanzen und Materialien sind Sorgfalt, Genauigkeit und die Zusammenarbeit im Team sehr wichtig. Für den Gärtnerberuf benötigst du handwerkliches Geschick und Konzentration. Im Betrieb sowie in den überbetrieblichen Kursen wird uns der korrekte Umgang mit Werkzeugen und Maschinen erklärt und gezeigt, so dass wir sie sicher einsetzen und verwenden.

Ich absolviere die Lehre bei FRICK Gärtner von Eden, da ich das Team sehr angenehm finde und mir das Zusammenarbeiten Freude bereitet. Die Arbeiten sind sehr vielfältig und lehrreich, auch weil dabei diverse unterschiedliche Maschinen und Werkzeuge zum Einsatz kommen.

 

Cookie-Popup anzeigen